Standortanzeiger
Sie sind hier: Startseite > Service > Veranstaltungen > Frauen in MINT - Neue Chancen für weibliche Flüchtlingee
Veranstaltungen
Frauen in MINT - Neue Chancen für weibliche Flüchtlinge. Sommeruniversitäten im Ingenieurwesen an der Hochschule Koblenz
15.07.2019
Koblenz
Die Hochschule Koblenz lädt Sie zur Sommeruni 2019 ein,
- wenn Sie interessiert an einem Studium in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) im Ingenieurwesen sind,
- wenn Sie eine geflüchtete Frau mit Aufenthaltserlaubnis sind,
- wenn Sie älter als 18 Jahre und jünger als 35 Jahre sind,
- wenn Sie Abitur oder eine ähnliche Hochschulzugangsberechtigung haben,
- wenn Sie so gut Deutsch verstehen und sprechen, dass Sie Fachunterricht aktiv mitmachen können.
Probieren Sie an der Sommeruni aus, ob ein Studium der MINT-Fächer zu Ihnen passt. Die Sommeruni bietet die Möglichkeit, einen ersten Eindruck zu bekommen. Eine Sommeruni ist kein normales Studium. Wir würden uns freuen, wenn Sie danach ein MINT-Fach studieren würden. Sehr gerne an der Hochschule Koblenz!
Der Besuch der Sommeruni kostet Sie nichts. Die Sommeruni wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert, weil in Zukunft junge weibliche Fachkräfte für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Ingenieurwesen gebraucht werden. Diese Fachkräfte zu gewinnen, ist das zentrale Ziel des Vorhabens "Frauen in MINT - Neue Chancen für weibliche Flüchtlinge". Die Sommeruni soll geflüchteten Frauen mit Aufenthaltserlaubnis einen Einstieg in ein Studium ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen ermöglichen.
Termine 2019:
15.07. - 02.08.2019 (Kursphase)
05.08. - 23.08.2019 (Praktikum)
"Komm mach MINT" in den soziale Netzwerken
Bestätigen für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf einem Social Media Kanal empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an den Social Media Kanal oder Dritte gesendet.
Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung