Hauptinhalt
Bereiche
Aktuell
„Komm, mach MINT.“ - Auf einen Blick

Deutschland braucht alle Talente: Den technologischen Vorsprung in Wissenschaft, Forschung und Technologie können wir nur mit qualifizierten Fachkräften halten und ausbauen. Insbesondere die Digitalisierung der Gesellschaft wird zu einem deutlich höheren Bedarf an Fachkräften aus dem MINT-Bereich führen. Frauen sind in diesen Berufsfeldern noch unterrepräsentiert.
Um mehr junge Frauen für naturwissenschaftliche und technische Studiengänge zu begeistern sowie Hochschulabsolventinnen für Berufskarrieren in Wirtschaft und Wissenschaft zu gewinnen, wurde der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen "Komm, mach MINT." 2008 als Teil der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung "Aufstieg durch Bildung" auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ins Leben gerufen.
Testimonials
Daten & Fakten
In diesem Bereich stellen wir für Sie aktuelle Daten und speziell aufbereitetes Datenmaterial bereit. Im Fokus stehen dabei Studienanfängerinnen und Studienanfänger und Absolventinnen und Absolventen aus ausgewählten technisch-naturwissenschaftlichen Studienbereichen ab dem Studien- bzw. Prüfungsjahr 2007.
"Komm, mach MINT."-Magazin 2017
Das Internationale Kampagnenthema zum Internationalen Frauentag 2018 ist #PressforProgress. Der Global Gender Gap Report 2017 des Weltwirtschaftsforums zeigt uns, dass die Geschlechterparität über 200 Jahre entfernt ist - es gab nie einen wichtigeren Zeitpunkt, um motiviert dieses Motto umzusetzen. Die MINT-Bereiche sind zentral für eine erfolgreiche Gestaltung der Zukunft, ohne eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen undenkbar. Das dritte "Komm, mach MINT." Magazin zeigt eine kleine Auswahl aus vielen hervorragenden Angeboten, Studien und Arbeitshilfen, um mehr Frauen für die naturwissenschaftlich-technischen Bereiche zu gewinnen.
Themenspecials
Themenspecial Frauen in Ingenieurwissenschaften
Im Themenspecial „Ingenieurwissenschaften“ sind detaillierte Daten und Fakten zur Repräsentanz von Frauen in Ausbildung, Studium und Beruf in den Ingenieurwissenschaften, Links zu relevanten Netzwerken, Studien und praxisnahe Tipps für Schülerinnen und Studentinnen für einen erfolgreichen Studien- und Berufseinstieg zusammengestellt.
Kontakt
ChristinaHaaf
Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: haaf@komm-mach-mint.de
Telefon: 0521- 106-7238
Fax: 0521- 106-7171
InesGrosskopf
Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: grosskopf@komm-mach-mint.de
Telefon: 0521- 106-7350
Fax: 0521- 106-7171
"Komm mach MINT" in den soziale Netzwerken