Projektlandkarte
Mädchen machen MINT
- Ort(e):
- Hannover
- Art des Projekts:
- Mentoring, Studienorientierung, Workshops und Vorträge
- Zielgruppe(n):
- Lehrkräfte, Schüler/innen
- Bereich(e):
- Informatik, Naturwissenschaften, Technik
Kurzbeschreibung des Projektes:
Um mehr Mädchen für MINT-Berufe zu begeistern, werden verschiedene Bausteine angeboten: 1. MINT-Experimente im Rahmen von Hochschulveranstaltungen Im Rahmen von Hochschulinformationstagen und bei anderen Hochschulveranstaltungen werden speziell für Schülerinnen Experimente aus dem MINT-Bereich zum Mitmachen angeboten, um hier eine Möglichkeit zu bieten die eigenen MINT-Fähigkeiten zu erproben. Betreut werden die Stationen von Studentinnen. 2. MINT-Praxis für Schulgruppen Schulgruppen, insbesondere Mädchen, können auf Anfrage im Labor einer MINT-Fakultät der Fachhochschule tätig werden. Teilnehmende Fakultäten sind Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik, Wirtschaft und Informatik 3. MINT-Praxis für Lehrkräfte Für Lehrkräfte der allgemeinbildenden Schulen werden Kontakte zu den MINT-Fakultäten vermittelt, damit sie einen Einblick in das Studium der Fachhochschulstudiengänge erhalten. Experimente tragen zur Optimierung praxisnahen Unterrichts bei. 4. Experimente-mobil Auf Berufsinformationstagen, die von Schulen veranstaltet werden, können neben der allgemeinen Studienberatung auch Experimente aus dem MINT-Bereich angefordert werden. Hier sollen praktische Beispiele das Interesse besonders der Mädchen an einem MINT-Studiengang an der Fachhochschule wecken.
Hochschule Hannover
Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover
Frau Dr. Doris Schmidt
Telefon: 0511.929 637 80
E-Mail: doris.schmidt@hs-hannover.de
"Komm mach MINT" in den soziale Netzwerken
Bestätigen für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf einem Social Media Kanal empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an den Social Media Kanal oder Dritte gesendet.
Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung