Termine

Veranstaltung eintragen
29.04.2025   //  Online

iCodeMS | Junge Tech-Kalinen

Technik ist kreativ, spannend und voller Möglichkeiten.
In den Workshops des Projektes iCodeMS können Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren coden, 3D-drucken, plotten, sticken und eigene Projekte umsetzen. Gemeinsam kann dabei entdeckt werden, wie viel Spaß Technik macht, wie sie verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

Mai

08.05.2025 – 10.05.2025   //  München

Lehrkräfte-Fortbildung „Design Thinking in MINT“

Design Thinking ist ein kreativer und innovativer Ansatz zur schrittweisen Erarbeitung von Lösungen für komplexe Probleme, der sich zunehmend auch im Schulunterricht durchsetzt. Aufgrund der strukturierten und zugleich intuitiven Arbeitsweise regt die Methode zur Entwicklung echter und brauchbarer Innovation an, sie fördert kritisches Denken, kreative Problemlösungskompetenzen und die Zusammenarbeit in Gruppen.

In der kostenlosen Lehrkräfte-Fortbildung “Design Thinking in MINT” der Siemens Stiftung und der HPI School of Design Thinking, lernen MINT-Lehrkräfte die Lehr- und Lernmethode über einen Zeitraum von drei Monaten in einem Mix aus Präsenz- und Online-Sessions kennen und erarbeiten dabei ein eigenes Design-Thinking-Projekt. Der Präsenzteil der Blended-Learning-Fortbildung in München wird vom 8. bis 10. Mai 2025 im OutOfOffice Glockenbachviertel stattfinden.

Die Fortbildung besteht aus vier Modulen:

• 28. April (19-21 Uhr): Auftaktveranstaltung (virtuell, 2 Stunden)
• 8.–10. Mai (Do-Sa): Präsenz-Fortbildung im OutOfOffice München Glockenbachviertel
• Vertiefungen und Mentoring mit den Coaches (virtuell, etwa 6 Termine à 2 Stunden über einen Zeitraum von drei Monaten)
• Voraussichtlich Juli 2025: Abschlussveranstaltung mit Zertifikatsvergabe (virtuell, 2 Stunden)

Anmeldeschluss ist der 6. April 2025. Weitere Informationen zum Ablauf der Fortbildung und zur Methode Design Thinking sowie das Anmeldeformular sind auf dem Medienportal für den MINT-Unterricht zu finden.

08.05.2025   //  Leibniz Universität Hannover

INVENT a CHIP: MINT-Camp zu Mikrochips und KI

Mikrochips sind unerlässlich für viele aktuelle und zukünftige Anwendungen und Technologien. Kenntnisse dazu sind sehr spannend. Das Camp ist Teil des Wettbewerbs INVENT a CHIP, bei dem sich alles um Mikrochips und Ki dreht. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 aus ganz Deutschland erlernen von den jungen Mitarbeitern der Uni Hannover die Grundlagen des Chipdesigns. Sie können am Ende eine KI-Sprachsteuerung optimieren und verstehen, wie ein Mikrochip funktioniert. Bei Interesse an der Chipentwicklung ist zuvor die IaC-Challenge bis zum 31.3.2025 zu lösen, die ausführliche Infos gibt und schrittweise ins Thema einführt. INVENT a CHIP startet bereits am 3.02.2025.

10.05.2025   //  Online

Paderborner Mathezirkel (Online): Numerische Integration

Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schüler*innen (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Teilnahme an den Online-Workshops ist in der Regel ab der 9. Klasse möglich und ist kostenlos. Die Beschreibung zum Thema "Numerische Integration" ist auf der unten verlinkten Webseite zu finden.

13.05.2025   //  Online

iCodeMS | Junge Tech-Kalinen

Technik ist kreativ, spannend und voller Möglichkeiten.
In den Workshops des Projektes iCodeMS können Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren coden, 3D-drucken, plotten, sticken und eigene Projekte umsetzen. Gemeinsam kann dabei entdeckt werden, wie viel Spaß Technik macht, wie sie verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

15.05.2025   //  Stuttgart

Absolventenkongress Stuttgart

Das Karriere Event in deiner Stadt!
Der kostenfreie Absolventenkongress Stuttgart ist der perfekte Ort für junge Talente – egal, ob du mit uns deinen Karriereweg planen, den Arbeitsmarkt scouten oder direkt einen Job finden möchtest. Das Event richtet sich an Studierende, Absolvent*innen und Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung.
Entdecke 30+ Unternehmen, finde Arbeitgeber*innen, die zu deinem Lifestyle passen und sichere dir deinen Traumjob! Wir sind dieses Jahr am 15. Mai 2025 in Stuttgart wieder in der Liederhalle und freuen uns über alle, die ihre Karriere auf das nächste Level bringen möchten.

22.05.2025   //  Hamburg

Absolventenkongress Hamburg

Der kostenfreie Absolventenkongress Hamburg ist der perfekte Ort für junge Talente – egal, ob du mit uns deinen Karriereweg planen, den Arbeitsmarkt scouten oder direkt einen Job finden möchtest. Das Event richtet sich an Studierende, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung.
Entdecke 30+ Unternehmen, finde Arbeitgeber, die zu deinem Lifestyle passen und sichere dir deinen Traumjob! Wir sind dieses Jahr am 22. Mai 2025 in Hamburg wieder in der Handelskammer und freuen uns über alle, die ihre Karriere auf das nächste Level bringen möchten.

22.05.2025   //  München

Karriere-Dinner für MINT-Frauen

e-fellows.net lädt Studentinnen, Absolventinnen und Berufseinsteigerinnen aus MINT-Fächern zu einem Abend mit Bosch, Deloitte und EY ein.
Bei einem Drei-Gänge-Menü im Donisl wechseln die Unternehmensvertreter:innen nach jedem Gang den Tisch – so kommt jede teilnehmende Person mit allen ins Gespräch. Ob Fragen zum Berufseinstieg, aktuelle Projekte oder Einblicke ins Unternehmen: Hier ist Raum für ehrlichen Austausch in persönlicher Runde.

Wer kann sich bewerben?
Studentinnen (ab dem 3. Semester), Absolventinnen und Berufseinsteigerinnen aus (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwissenschaften, (Wirtschafts-)Mathematik, Physik & ähnlichen Fächern.

Bewerbungsschluss: 4. Mai 2025

24.05.2025   //  Online

Paderborner Mathezirkel (Online): Primzahlen und Primzahlzwillinge

Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schüler*innen (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Teilnahme an den Online-Workshops ist in der Regel ab der 9. Klasse möglich und ist kostenlos. Die Beschreibung zum Thema "Primzahlen und Primzahlzwillinge" ist auf der unten verlinkten Webseite zu finden.

27.05.2025   //  Online

iCodeMS | Junge Tech-Kalinen

Technik ist kreativ, spannend und voller Möglichkeiten.
In den Workshops des Projektes iCodeMS können Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren coden, 3D-drucken, plotten, sticken und eigene Projekte umsetzen. Gemeinsam kann dabei entdeckt werden, wie viel Spaß Technik macht, wie sie verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

Juni

10.06.2025   //  Online

iCodeMS | Junge Tech-Kalinen

Technik ist kreativ, spannend und voller Möglichkeiten.
In den Workshops des Projektes iCodeMS können Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren coden, 3D-drucken, plotten, sticken und eigene Projekte umsetzen. Gemeinsam kann dabei entdeckt werden, wie viel Spaß Technik macht, wie sie verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

14.06.2025   //  Online

Paderborner Mathezirkel (Online): Geometrische Figuren im Quadratgitter

Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schüler*innen (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Teilnahme an den Online-Workshops ist in der Regel ab der 9. Klasse möglich und ist kostenlos. Die Beschreibung zum Thema "Geometrische Figuren im Quadratgitter" ist auf der unten verlinkten Webseite zu finden.

18.06.2025   //  Berlin

T5 JobMesse

Du befindest dich noch in der Ausbildung oder im Studium? Du bist Berufseinsteiger*in oder planst den nächsten Karriereschritt? Dann ist die T5 JobMesse der richtige Treffpunkt für dich, um mit ausgewählten Arbeitgeber*innen ins Gespräch zu kommen und wichtige Kontakte zu knüpfen.
Auf der T5 JobMesse in Berlin am 18. Juni 2025 präsentieren sich interessante und attraktive Arbeitgeber*innen aus dem Umfeld von Engineering, IT, Life Science und weiteren zukunftsstarken Branchen mit ihrem Stellenangebot und suchen gezielt nach neuen Mitarbeitenden.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch informative Vorträge, Podiumsdiskussionen sowie einer Karriereberatung und CV-Checks. Die T5 JobMesse ist kostenfrei, um eine Anmeldung wird gebeten.

24.06.2025   //  Online

iCodeMS | Junge Tech-Kalinen

Technik ist kreativ, spannend und voller Möglichkeiten.
In den Workshops des Projektes iCodeMS können Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren coden, 3D-drucken, plotten, sticken und eigene Projekte umsetzen. Gemeinsam kann dabei entdeckt werden, wie viel Spaß Technik macht, wie sie verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

26.06.2025   //  Frankfurt

Absolventenkongress Frankfurt

Der kostenfreie Absolventenkongress Frankfurt ist der perfekte Ort für junge Talente – egal, ob du mit uns deinen Karriereweg planen, den Arbeitsmarkt scouten oder direkt einen Job finden möchtest. Das Event richtet sich an Studierende, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung.
Entdecke 30+ Unternehmen, finde Arbeitgeber, die zu deinem Lifestyle passen und sichere dir deinen Traumjob! Wir sind dieses Jahr am 26. Juni 2025 in Frankfurt wieder in der Forum Messe und freuen uns über alle, die ihre Karriere auf das nächste Level bringen möchten.

26.06.2025   //  Online

Tech Innovation Day Online

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, lädt e-fellows.net Studierende und Absolvent:innen der Ingenieurwissenschaften sowie verwandter MINT-Fächer zu dem Online-Karriereevent ein. Zwischen 13:00 und 17:45 Uhr erhalten die Teilnehmenden Einblicke in aktuelle Projekte und technologische Herausforderungen – direkt von Unternehmen aus der Praxis. In persönlichen Gesprächen können gezielt Fragen gestellt und Kontakte für den Berufseinstieg geknüpft werden.

Für wen ist das Event?
Für Student:innen, Absolvent:innen und Berufseinsteiger:innen der Ingenieurwissenschaften sowie verwandter MINT-Fächer wie Informatik, Mathematik oder Physik.

Bewerbungsschluss: Sonntag, 8. Juni 2025

30.06.2025 – 04.07.2025   //  Dresden

Sommeruniversität 2025

Während der Sommeruniversität erhalten die Studieninteressierten Einblicke in Institute, Forschungseinrichtungen sowie Labore und können selbst aktiv werden. In Gesprächen mit Wissenschaftler*innen erfahren sie mehr über deren aktuelle Forschung und die MINT-Studiengänge der Universität.
Zusätzlich kommen die Teilnehmenden mit Studierenden ins Gespräch und erfahren mehr über Studienfinanzierung, Wohnheime und Bibliotheken.
Die Abendveranstaltungen ermöglichen außerdem, sich untereinander auszutauschen und Dresden zu entdecken. Die Sommeruniversität findet 2025 zum 28. Mal statt und wird von der Zentralen Studienberatung organisiert.

Die Anmeldung erfolgt online und ist bis zum 15. Juni möglich.

Juli

01.07.2025   //  Jülich

Fortbildung Experimentierkoffer Magnetismus

Das JuLab-Team möchte den Teilnehmenden dabei helfen, das Thema Magnetismus interessant für Schulklassen, OGS oder sogar Vorschulkinder aufzubereiten. Die umfangreichen schriftlichen Materialien sind für Kinder der Klassen 1 – 3 (Leseanfänger:innen) geeignet. Der didaktische Fokus liegt auf dem Kennenlernen und Einüben des (natur-)wissenschaftlichen Erkenntnisgangs und der Verbindung von Sachunterricht und Sprachkompetenz.
Bei der Fortbildung werden die Experimente aus dem Experimentierkoffer ausprobiert, sodass jede:r Teilnehmende gut vorbereitet den Experimentierkoffer mit in ihre/seine Gruppe voller neugieriger Kinder nehmen kann. Der Koffer bietet auch für Kindertagesstätten Experimentiermaterial und Inspiration für altersgerechtes Entdecken und Forschen zum Thema.

03.07.2025   //  München

Absolventenkongress München

Der kostenfreie Absolventenkongress München ist der perfekte Ort für junge Talente – egal, ob du mit uns deinen Karriereweg planen, den Arbeitsmarkt scouten oder direkt einen Job finden möchtest. Das Event richtet sich an Studierende, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung.
Entdecke 30+ Unternehmen, finde Arbeitgeber, die zu deinem Lifestyle passen und sichere dir deinen Traumjob! Wir sind dieses Jahr am 3. Juli 2025 in München wieder im MTC und freuen uns über alle, die ihre Karriere auf das nächste Level bringen möchten.

07.07.2025   //  Berlin

MINToring Betriebspraktikum für Schülerinnen - Bewerbungen bis Januar '25

Wir bieten ein vielseitiges Praktikumsprogramm an nur für Schülerinnen ab Klasse 10, das die Bereiche Physik, Informatik, Mathematik und Geowissenschaften kombiniert und aktuelle Forschungsthemen einbezieht. Grundlegende Programmierkenntnisse erwerben, Experimente im Labor durchführen, Einblicke in Forschungsprojekte gewinnen, Wissenschaftler*innen begegnen: Unser Praktikum ist sehr abwechslungsreich!
Praktikumszeitraum: Vom 07.07.2025 bis 18.07.2025
Bewerb dich JETZT!

08.07.2025   //  Online

iCodeMS | Junge Tech-Kalinen

Technik ist kreativ, spannend und voller Möglichkeiten.
In den Workshops des Projektes iCodeMS können Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren coden, 3D-drucken, plotten, sticken und eigene Projekte umsetzen. Gemeinsam kann dabei entdeckt werden, wie viel Spaß Technik macht, wie sie verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

14.07.2025   //  RWTH Aachen University

Schüler*innenuni in den MINT-Fächern

Du willst wissen, was dich in Zukunft an der Uni erwartet? Dann mach bei einer unserer kostenlosen Schüler*innenunis in den NRW-Sommerferien mit. Eine Woche lang erlebst du dein Wunschfach an der Uni hautnah und schnupperst in das Studi-Leben hinein. Verschiedene Fachrichtungen aus dem MINT-Bereich bieten jeweils eine Woche Workshops, Vorlesungen, Experimente, Institutsführungen und vieles mehr, um dir einen Einblick in die jeweiligen Studieninhalte und den aktuellen Forschungsstand zu ermöglichen. So kannst du die thematischen Inhalte mit deinen Vorstellungen abgleichen und herausfinden, ob sie deinen Interessen entsprechen. Bei all dem steht der Spaß an der Materie im Vordergrund!

August

28.08.2025   //  Hannover

Deine Jobmesse Hannover

Am 28. August 2025 findet die Jobmesse Hannover von 12:00 bis 18:00 Uhr mit kostenloser Anmeldung in der Heinz von Heiden Arena statt.
Die Teilnehmenden erwarten regionale Arbeitgeber:innen und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Arbeitgeber:innen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteigende bis hin zu Quereinsteigenden alles suchen.
Weitere Informationen und Tickets zur Jobmesse Hannover sind auf der unten verlinkten Website zu finden.

30.08.2025   //  Halle

Deine Jobmesse Halle

Am Samstag, den 30. August 2025 findet die Jobmesse Halle zum 17. Mal von 10:00 bis 16:00 Uhr mit kostenloser Anmeldung in der Georg-Friedrich-Händel-Halle statt.
Die Teilnehmenden erwarten regionale Arbeitgeber:innen und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Arbeitgeber:innen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteigende bis hin zu Quereinsteigenden alles suchen.
Weitere Informationen und Tickets zur Jobmesse Halle sind auf der unten verlinkten Website zu finden.

September

01.09.2025   //  Hamburg

Freiwilliges Jahr an der TU Hamburg

Du bist dieses Schuljahr mit der Schule fertig und interessierst dich für Technik? robotik@TUHH bietet in Zusammenarbeit mit dem ijgd ein Freiwilliges Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN) an. Auch dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit ab September Teil unseres Teams zu werden! Den Freiwilligen von robotik@TUHH werden bei der Gestaltung von Robotik- und Technikkursen abwechslungsreiche und komplexe Aufgaben anvertraut. Durch die Arbeit an der Technischen Universität kannst Du Dich mit Studierenden über den Unialltag unterhalten, Angebote wie Vorlesungen und Seminare besuchen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Mehr Informationen findest Du auf unserer Website.

05.09.2025 – 06.09.2025   //  Leipzig

27. originale Job- und Bildungsmesse Leipzig

Du willst den nächsten Schritt in Deine berufliche Zukunft wagen?
Dann nichts wie los zur Job- und Bildungsmesse Leipzig am 5. und 6. September 2025, die zum 27. Mal im Congress Center der Leipziger Messe stattfindet. Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr mit kostenlose Eintritt bei Anmeldung.
Das erwartet Dich:
*Top-Unternehmen und Bildungseinrichtungen – von Global Playern bis Start-ups
*Direkter Austausch mit Arbeitgebern, Bildungspartnern und verschiedenen Institutionen
*Vielfältiges Angebot an Praktika, Ausbildungen, dualen Studiengängen, Weiterbildungen und mehr – wirklich alle Wege zu Deiner Karriere!

10.09.2025   //  Hamburg

Deine Jobmesse Hamburg

Am Mittwoch, den 10. September 2025 findet die Jobmesse Hamburg zum 21. Mal von 12:00 bis 18:00 Uhr mit kostenloser Anmeldung im Volksparkstadion statt .
Die Teilnehmenden erwarten regionale Arbeitgeber:innen und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Arbeitgeber:innen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteigende bis hin zu Quereinsteigenden alles suchen.
Weitere Informationen und Tickets zur Jobmesse Hamburg sind auf der unten verlinkten Website zu finden.

11.09.2025   //  Rostock

Deine Jobmesse Rostock

Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet die Jobmesse Rostock zum 18. Mal von 12:00 bis 18:00 Uhr mit kostenloser Anmeldung im Ostseestadion statt .
Die Teilnehmenden erwarten regionale Arbeitgeber:innen und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Arbeitgeber:innen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteigende bis hin zu Quereinsteigenden alles suchen.
Weitere Informationen und Tickets zur Jobmesse Rostock sind auf der unten verlinkten Website zu finden.

13.09.2025   //  Magdeburg

Deine Jobmesse Magdeburg

Am Samstag, den 13. September 2025 findet die Jobmesse Magdeburg zum 12. Mal von 10:00 bis 16:00 Uhr mit kostenloser Anmeldung in der Festung Mark statt .
Die Teilnehmenden erwarten regionale Arbeitgeber:innen und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Arbeitgeber:innen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteigende bis hin zu Quereinsteigenden alles suchen.
Weitere Informationen und Tickets zur Jobmesse Magdeburg sind auf der unten verlinkten Website zu finden.

16.09.2025 – 19.09.2025   //  Potsdam

INFORMATIK FESTIVAL der Gesellschaft für Informatik

Das INFORMATIK FESTIVAL ist die Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
Seit 1971 ist das Event eine feste Größe in der Branche und bietet Teilnehmenden vielseitige Gelegenheiten, sich mit Informatikerinnen und Informatikern auszutauschen – über aktuelle Debatten, Zukunftstrends sowie wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Fragen rund um die Informatik. Neben dem Haupt- und Abendprogramm gibt es ein umfassendes Workshopangebot. Teilnehmende können sich im Rahmen der Workshops für die Präsentation eines wissenschaftlichen Papers bewerben und mit der Veröffentlichung im digitalen Tagungsband ihre wissenschaftliche Karriere vorantreiben.

Zu dem Workshopangebot zählt u.a. der "Wissenschafts-Praxis-Dialog zu Frauen in der IT" des Projektes Tech2stay. Dieser widmet sich der zentralen Herausforderung, die IT-Branche nicht nur für Frauen zu öffnen, sondern sie nachhaltig in Fach- und Führungspositionen zu halten. Begrüßt werden Beiträge zu innovativen Ansätzen und empirischen Untersuchungen, die sich mit der nachhaltigen Bindung und Förderung weiblicher IT-Fachkräfte befassen. Einreichungsschluss für Beiträge ist der 07.04.2025. Der Workshop findet am 17.09.2025 statt.

18.09.2025   //  Hamburg

T5 JobMesse

Du befindest dich noch in der Ausbildung oder im Studium? Du bist Berufseinsteiger*in oder planst den nächsten Karriereschritt? Dann ist die T5 JobMesse der richtige Treffpunkt für dich, um mit ausgewählten Arbeitgeber*innen ins Gespräch zu kommen und wichtige Kontakte zu knüpfen.
Auf der T5 JobMesse in Hamburg am 18. September 2025 präsentieren sich interessante und attraktive Arbeitgeber*innen aus dem Umfeld von Engineering, IT, Life Science und weiteren zukunftsstarken Branchen mit ihrem Stellenangebot und suchen gezielt nach neuen Mitarbeitenden.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch informative Vorträge, Podiumsdiskussionen sowie einer Karriereberatung und CV-Checks. Die T5 JobMesse ist kostenfrei, um eine Anmeldung wird gebeten.

18.09.2025   //  Dresden

Deine Jobmesse Dresden

Am Donnerstag, den 18. September 2025 findet die Jobmesse Dresden zum 29. Mal von 12:00 bis 18:00 Uhr mit kostenloser Anmeldung im Rudolf-Harbig-Stadion statt .
Die Teilnehmenden erwarten regionale Arbeitgeber:innen und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Arbeitgeber:innen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteigende bis hin zu Quereinsteigenden alles suchen.
Weitere Informationen und Tickets zur Jobmesse Dresden sind auf der unten verlinkten Website zu finden.

20.09.2025   //  Essen

Deine Jobmesse Essen

Am Samstag, den 20. September 2025 findet die Jobmesse Essen zum 9. Mal von 10:00 bis 16:00 Uhr mit kostenloser Anmeldung in der Grugahalle statt .
Die Teilnehmenden erwarten regionale Arbeitgeber:innen und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Arbeitgeber:innen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteigende bis hin zu Quereinsteigenden alles suchen.
Weitere Informationen und Tickets zur Jobmesse Essen sind auf der unten verlinkten Website zu finden.

20.09.2025   //  Stuttgart

Deine Jobmesse Stuttgart

Am Samstag, den 20. September 2025 findet die Jobmesse Stuttgart zum 11. Mal von 10:00 bis 16:00 Uhr mit kostenloser Anmeldung in der Carl Benz Arena statt .
Die Teilnehmenden erwarten regionale Arbeitgeber:innen und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Arbeitgeber:innen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteigende bis hin zu Quereinsteigenden alles suchen.
Weitere Informationen und Tickets zur Jobmesse Stuttgart sind auf der unten verlinkten Website zu finden.

Oktober

10.10.2025 – 11.10.2025   //  Berlin

Deine Jobmesse Berlin

Am Freitag und Samstag, den 10. und 11. Oktober 2025 findet die Jobmesse Berlin zum 14. Mal von 10:00 bis 16:00 Uhr mit kostenloser Anmeldung im Olympiastadion statt .
Die Teilnehmenden erwarten regionale Arbeitgeber:innen und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Arbeitgeber:innen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteigende bis hin zu Quereinsteigenden alles suchen.
Weitere Informationen und Tickets zur Jobmesse Berlin sind auf der unten verlinkten Website zu finden.

November

27.11.2025 – 28.02.2025   //  Köln

Absolventenkongress Köln

Der kostenfreie Absolventenkongress Deutschland ist der perfekte Ort für junge Talente – egal, ob du mit uns deinen Karriereweg planen, den Arbeitsmarkt scouten oder direkt einen Job finden möchtest. Das Event richtet sich an Studierende, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung.
Entdecke 150+ Unternehmen, finde Arbeitgeber, die zu deinem Lifestyle passen und sichere dir deinen Traumjob! Wir sind dieses Jahr am 27. & 28. November 2025 in Köln wieder in der Köln Messe und freuen uns über alle, die ihre Karriere auf das nächste Level bringen möchten.

Share

Bestätigen für mehr Datenschutz:

Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.

Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung

OK
Abbrechen